Ausschüsse / Kommissionen

Zur Erfüllung der sehr differenzierten Aufgaben des Bezirksvorstandes zur Verwaltung und Betreuung unserer 62 Mitgliedsvereine sind satzungsgemäß Ausschüsse gebildet und den Mitgliedern des Vorstandes zugeordnet worden:


Ausschuss zur Durchsetzung der Richtlinien des Landesverband
Berlin der Gartenfreunde e. V. für die Abschätzung von
Baulichkeiten, Außenanlagen und Aufwuchs    



Sonja Stern

Bezirksgartenfachberaterausschuss
Ellen Müller
Ausschuss Jugend-
und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Grasnick
Ausschuss Tradition
Werner Bandoly
Ausschuss Frauen- und Seniorenarbeit
n. b.
Haushaltsausschuss
Dieter Fischer
Schlichtungsausschuss    
Siegfried Gündel
Haushaltsausschuss
Heiner Gaethke
Rechnungsprüfungsausschuss
Dieter Fischer

Bauausschuss                                                                                                  

                                            


Ausschüsse spielten in der Kleingartenbewegung seit jeher eine große Rolle zur Sicherung ihrer Existenz und ihrer Weiterentwicklung. Ausschüsse sind, nach Anfängen, die bis in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts zurückreichen, zu bedeutenden Instrumenten bei der Herausbildung der Bezirksverbände nach der Bildung von Groß-Berlin 1920 geworden. Unter den heutigen Bedingungen sind starke Ausschüsse mehr denn je unverzichtbare Bestandteile des Bezirksverbandes.


Jedem Ausschuss steht ein vom Vorstand berufener Vorsitzender vor. Entsprechend dem Aufgabenbereich und seinem Umfang gehören den Ausschüssen mehrere Mitglieder aus den Mitgliedsvereinen an. Die Ausschüsse treten regelmäßig zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben zusammen und führen darüber hinaus im Jahresplan des Bezirksverbandes ausgewiesene Jahresversammlung und Schulungen durch. Wir sehen hierin eine gute Möglichkeit, den mit Vereinsaufgaben betrauten Gartenfreundinnen und Gartenfreunden sachkundige Unterstützung und Hilfe zu geben und somit auch die Vorstandsarbeit zu unterstützen.


Große Aufmerksamkeit widmet daher der Bezirksvorstand der Stabilisierung der Ausschüsse durch deren Besetzung mit kompetenten Gartenfreunden aus den Mitgliedsvereinen und durch klare Aufgabenstellung. Regelmäßige Zusammenkünfte der Ausschussvorsitzenden mit dem Geschäftsführenden Vorstand, ebenso Zusammenkünfte der Ausschussvorsitzenden mit den Verantwortlichen aus den Vereinen verbessern die Aktualität und Wirksamkeit der Ausschussarbeit und deren Koordinierung.

Ausschuss für Tradition und Chronik (von links nach rechts: Werner Bandoly, Dr. Peggy Morgenstern, Reinhard Kadner, Willi Ebeling)

Ausschuss für Frauen- und Seniorenarbeit  (von links nach rechts: Monika Genseler, Bärbel Mund, Gerda Joneleit, Ursula Gach - ausgeschieden, Ingrid Liepolt, Jutta Janz )