Verfasst am 21.05.2021 um 16:40 Uhr

Frohe Pfingsten

Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,


nach fünf Monaten Lockdown liegen bei vielen Menschen die Nerven blank. Für viele Wochen alles dicht, Restaurants, Theater, Hotels, Einzelhandel. Kindergärten und Schulen mit Notbetreuung und Homeschooling, nie gekannte Belastungen für Kinder, Jugendliche aber auch für Eltern, Erzieher und Lehrer! Nicht zu vergessen die vielen Pflegekräfte und das medizinische Fachpersonal, die teilweise Übermenschliches leisten mussten. Schleppende Unterstützungszahlungen, Kurzarbeitergeld, Existenzängste kommen hinzu. Kontaktverbote, kein Sport, keine Feste, keine Gottesdienste, kein Urlaub! All das belastet die Menschen und natürlich auch die Gesellschaft. Gerade in dieser Zeit merkt man, dass man sich sehr glücklich schätzen kann, ein Kleingärtner zu sein. Unsere grünen Oasen haben uns gerade in dieser Zeit viel Freude gemacht und sicherlich uns allen oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.


Aber es gibt nunmehr Licht am Ende des Tunnels! Die dritte Corona-Welle scheint gebrochen, die Ansteckungszahlen sinken, wenn auch noch auf einem hohen Niveau. Aber Vorsicht ist weiter geboten, vor allem die Mutanten sind nicht zu unterschätzen und können noch viel Unheil anrichten. Doch die Testungen und Impfungen nehmen zu und so kann es auch Lockerungen geben.


Bisher haben sich alle Gartenfreunde/innen sehr verantwortungsvoll im Umgang mit der Pandemie verhalten. Dafür ein herzliches Dankeschön! Vor allem Euer Verhalten hat dazu geführt, dass wir innerhalb unserer Kleingartenvereine relativ wenige akute Krankheitsfälle haben. Das gibt zu großen Hoffnungen Anlass. Vielleicht bekommen wir ja doch in absehbarer Zeit wieder etwas mehr Normalität!


Dennoch auch in diesem Jahr wird es wieder keine Pfingstveranstaltungen. Zu groß ist immer noch das Infektionsrisiko, vor allem bei Groß- und Massenveranstaltungen. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wir auch bei unseren künftigen Festen und Aktivitäten achtsamer miteinander umgehen müssen, wenn wir gesund bleiben wollen. Es braucht also noch Geduld und weiterhin Vorsicht. Wir müssen auch weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln einhalten und so das Virus zurückdrängen! Die Auswirkungen der Pandemie werden noch lange spürbar bleiben.


Auf jeden Fall wollen wir alles tun, damit alle Kleingärtner gesund bleiben. Bleiben wir weiter vernünftig und solidarisch!


So wünsche ich Euch allen, dass Ihr gesund bleibt und dass bald wieder mehr persönliche Begegnungen möglich sein werden. Hoffen wir im Geist des Pfingstfestes auf bessere Zeiten! Passt bitte alle weiterhin gut auf Euch auf!


Schöne Pfingsttage und herzliche Grüße

Viola Kleinau

Vorsitzende